Unsere regelmäßigen Treffen:

 

Gruppentreffen

Jeden zweiten Mittwoch eines Monats treffen wir uns im Saal der
St. Martins-Kirchengemeinde, 37083 Göttingen-Geismar, Mitteldorfstraße 4
von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
- zum Erfahrungsaustausch
- zu unseren Informationsveranstaltungen.

Weitere Info und Programmübersicht siehe Menü "TERMINE".

Gäste bzw. Interessenten sind herzlich willkommen.

Unser diesjähriger Tagesausflug findet am 27. September statt. (Infos unter aktuelle Informationen). Das reguläre Treffen am 13.09. entfällt.

 

 

Gesprächskreise für Angehörige

Zur Diskussion untereinander und zur Krisenbewältigung. Diese Gespächskreise sind für Angehörige, die Parkinson-Patienten betreuen.

Sie finden i. d. R. am dritten Montag eines Monats, von 14.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr in einem Gemeinderaum der St. Martins-Kirchengemeinde, 37083 Göttingen-Geismar, Mitteldorfstraße 4, statt

Wichtig: Die nächsten Gesprächskreistermine findet Ihr in der Rubrik "TERMINE".

Zur Beachtung für neue Teilnehmer:
Für neue Teilnehmer ist eine vorherige Anmeldung bei Heidi Brennecke, Telefon: 05506 7271 erforderlich, da sich die Termine gelegentlich individuell ändern können.

 

Gesprächskreise für Betroffene

Diese Gespächskreise sind ein Angebot für Betroffene, die sich gern in vertraulicher Runde untereinander austauschen möchten. Sie finden i. d. R. jeden dritten Mittwoch eines Monats, von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr in einem Raum der St. Martins-Kirchengemeinde in 37083 Göttingen-Geismar, Mitteldorfstraße 4, statt. Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen. Anmeldungen neuer Teilnehmer bitte vor der ersten Zusammenkunft bei Heidi Brennecke, Telefon: 05506 7271.

Wichtig: Die nächsten Termine für Betroffene stehen in der Rubrik "TERMINE".

 

Gymnastik für Parkinson-Patienten
Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 11.30 bis 12.15 Uhr in der Schule für Physiotherapie, Humboldtallee 11, 2. OG, Göttingen.

Kostenfreies Angebot für Parkinson-Patienten.
Voraussetzung ist eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung und Gehen ohne Hilfsmittel.
Dies ist ein Angebot der Schule für Physiotherapie [UMG].
Anmeldung erforderlich bei Andrea Bahrami, Tel. 0551 / 39 67 85 31 - [ Sekretariat: 39 66 748 ]

L o g o p ä d i e
Jeden Dienstag von 11.45 Uhr bis 12.30 Uhr (außer in den Ferien) in der Schule für Logopädie, Humboldtallee 11, 1. OG, Göttingen.

Kostenfreies Angebot der UMG für Parkinson-Patienten.
Voraussetzung ist eine ärztl. Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Dies ist ein Angebot der Schule für Logopädie [UMG].
Anmeldung für neue Teilnehmer erforderlich bei Bettina Helten, Tel.: 0551 39 63981.

 

Parkinson-Info-Café im Universitätsklinikum Göttingen  

Ort und Zeit:  Donnerstag um 15 Uhr in der Cafeteria des Universitätsklinikums
(UMG-Haupteingang - West - nach links gehen).

Veranstaltung der UMG,
1 x im Quartal.

Besprechen Sie mit den anwesenden Ärztinnen und Ärzten Ihre medizinischen Fragen.

Sobald die Termine bekannt gegeben werden, findet Ihr sie in der Rubrik "TERMINE".

Haben Sie weitere Fragen?

Dann rufen Sie uns gerne an.

dPV-Regionalgruppe Göttingen
Leiterin der Selbsthilfegruppe

Meike Grant
Kapellenberg 14
37191 Katlenburg
Tel. mobil (montags-freitags 17-20 Uhr):  0151 15630831
e-mail: dPV-Goettingen@parkinson-mail.de

stv. Leiter der Selbsthilfegruppe

Helmut Evert
Steinsmühle 2
37130 Gleichen
Tel. (freitags 18-20 Uhr):  05508 524
e-mail: dPV-Goettingen@parkinson-mail.de

 

________________________________________________________________________________________________

Information zu Spenden für die Regionalgruppe Göttingen der Deutschen Parkinson-Vereinigung (dPV)

Wenn Sie Ihre Spende direkt an die dPV-Regionalgruppe Göttingen überweisen möchten, geben Sie bitte folgendes Konto bei der Sparkasse Göttingen an:

IBAN: DE50260500010047000724

BIG:   NOLADE21GOE

Konto 47000724

Sofern Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, tragen Sie bitte im Feld "Verwendungszweck" Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse sowie den Hinweis "Spendenbescheinigung erbeten" ein.

 

 

 

Willkommen auf der Homepage der dPV